Online-Übungen inklusive Einstellungen verlinken
Nachfolgend sind Links zu den Online-Übungen inklusive der wichtigsten Einstellungen aufgeführt. Falls Sie auf Ihrer Webseite die Übungen für Ihre Schüler(innen) verlinken möchten, können Sie mit diesen Vorlagen zum Beispiel den Zahlenraum oder die Schwierigkeitsstufe etc. auswählen und die Aufgaben so dem Lernniveau Ihrer Schüler anpassen. Der HTML-Code der Links ist so ausgelegt, dass sich beim Anklicken ein neues Fenster (ein neuer Tab) öffnet und Ihre Seite im Hintergrund geöffnet bleibt.
Zu den Links springen:
 Zahlenstrahl ablesen:

Zahlenstrahl bis 20
Zahlenstrahl bis 30
Zahlenstrahl bis 40
Zahlenstrahl bis 50
Zahlenstrahl bis 100
Zahlenstrahl bis 500
Zahlenstrahl bis 1.000
 Addition:

Addition bis 10
Addition bis 20 ohne Übertrag
Addition bis 20 mit Übertrag
Addition bis 50 ohne Übertrag
Addition bis 50 mit Übertrag
Addition bis 100 (nur 10-er)
Addition bis 100 ohne Übertrag
Addition bis 100 mit Übertrag
Addition bis 500
Addition bis 1.000
 Subtraktion:

Subtraktion bis 10
Subtraktion bis 20 ohne Übertrag
Subtraktion bis 20 mit Übertrag
Subtraktion bis 50 ohne Übertrag
Subtraktion bis 50 mit Übertrag
Subtraktion bis 100 (nur 10-er)
Subtraktion bis 100 ohne Übertrag
Subtraktion bis 100 mit Übertrag
Subtraktion bis 500
Subtraktion bis 1.000
 Multiplikation:

Multiplikation bis 20
Multiplikation bis 50
Multiplikation bis 100
Multiplikation bis 500
Multiplikation bis 1.000
 Division:

Division bis 20
Division bis 50
Division bis 100
Division bis 500
Division bis 1.000
 Größer, kleiner oder gleich:

Beträge vergleichen bis 10
Beträge vergleichen bis 20
Beträge vergleichen bis 50
Beträge vergleichen bis 100
Addition bis 10
Addition bis 20
Addition bis 50
Addition bis 100
Addition und Subtraktion bis 10
Addition und Subtraktion bis 20
Addition und Subtraktion bis 50
Addition und Subtraktion bis 100
Subtraktion bis 10
Subtraktion bis 20
Subtraktion bis 50
Subtraktion bis 100
 Zahlenmauern:

Zahlenmauern bis 10 (leicht)
Zahlenmauern bis 10 (mittel)
Zahlenmauern bis 10 (schwer)
Zahlenmauern bis 20 (leicht)
Zahlenmauern bis 20 (mittel)
Zahlenmauern bis 20 (schwer)
Zahlenmauern bis 50 (leicht)
Zahlenmauern bis 50 (mittel)
Zahlenmauern bis 50 (schwer)
Zahlenmauern bis 100 (10-er) (leicht)
Zahlenmauern bis 100 (10-er) (mittel)
Zahlenmauern bis 100 (10-er) (schwer)
Zahlenmauern bis 100 (leicht)
Zahlenmauern bis 100 (mittel)
Zahlenmauern bis 100 (schwer)
Zahlenmauern bis 500 (leicht)
Zahlenmauern bis 500 (mittel)
Zahlenmauern bis 500 (schwer)
Zahlenmauern bis 1000 (leicht)
Zahlenmauern bis 1000 (mittel)
Zahlenmauern bis 1000 (schwer)
 Zahlenmauern mit 4 Grundsteinen:

Zahlenmauern (4) bis 20 (leicht)
Zahlenmauern (4) bis 20 (mittel)
Zahlenmauern (4) bis 20 (schwer)
Zahlenmauern (4) bis 20 (extrem)
Zahlenmauern (4) bis 50 (leicht)
Zahlenmauern (4) bis 50 (mittel)
Zahlenmauern (4) bis 50 (schwer)
Zahlenmauern (4) bis 50 (extrem)
Zahlenmauern (4) bis 100 (leicht)
Zahlenmauern (4) bis 100 (mittel)
Zahlenmauern (4) bis 100 (schwer)
Zahlenmauern (4) bis 100 (extrem)
Zahlenmauern (4) bis 500 (leicht)
Zahlenmauern (4) bis 500 (mittel)
Zahlenmauern (4) bis 500 (schwer)
Zahlenmauern (4) bis 500 (extrem)
Zahlenmauern (4) bis 1000 (leicht)
Zahlenmauern (4) bis 1000 (mittel)
Zahlenmauern (4) bis 1000 (schwer)
Zahlenmauern (4) bis 1000 (extrem)
 Rechendreiecke:

Rechendreiecke bis 10 (leicht)
Rechendreiecke bis 10 (mittel)
Rechendreiecke bis 10 (schwer)
Rechendreiecke bis 20 (leicht)
Rechendreiecke bis 20 (mittel)
Rechendreiecke bis 20 (schwer)
Rechendreiecke bis 50 (leicht)
Rechendreiecke bis 50 (mittel)
Rechendreiecke bis 50 (schwer)
Rechendreiecke bis 100 (10-er) (leicht)
Rechendreiecke bis 100 (10-er) (mittel)
Rechendreiecke bis 100 (10-er) (schwer)
Rechendreiecke bis 100 (leicht)
Rechendreiecke bis 100 (mittel)
Rechendreiecke bis 100 (schwer)
 Rechenhäuser:

Rechenhäuser: Addition bis 20
Rechenhäuser: Subtraktion bis 20
Rechenhäuser: Addition bis 50
Rechenhäuser: Subtraktion bis 50
Rechenhäuser: Multiplikation bis 50
Rechenhäuser: Division bis 50
Rechenhäuser: Addition bis 100
Rechenhäuser: Subtraktion bis 100
Rechenhäuser: Multiplikation bis 100
Rechenhäuser: Division bis 100
 Rechenhäuser 2:

Rechenhäuser: Addition bis 20
Rechenhäuser: Subtraktion bis 20
Rechenhäuser: Addition bis 50
Rechenhäuser: Subtraktion bis 50
Rechenhäuser: Multiplikation bis 50
Rechenhäuser: Addition bis 100
Rechenhäuser: Subtraktion bis 100
Rechenhäuser: Multiplikation bis 100
Rechenhäuser: Division bis 100
 Uhrzeiten, Zeitpunkte und Zeitspannen:

Uhrzeiten ablesen, volle Stunden
Uhrzeiten ablesen, 5 min Raster
Uhrzeiten ablesen 12h + 24h
Uhrzeiten ablesen 24h
Zeitpunkte berechnen, 5 min Raster
Zeitspannen berechnen, 5 min Raster
Zeitpunkte berechnen
Zeitspannen berechnen
 Würfelnetze:

Würfelnetz erkennen
Quadrat im Würfelnetz zuordnen
 Würfelgebäude 3 x 3 x 3:

Würfelgebäude 3 x 3 x 3: Würfel zählen
Würfelgebäude 3 x 3 x 3: Würfel ergänzen
Würfelgebäude 3 x 3 x 3: Bauplan erstellen
 Würfelgebäude 4 x 4 x 4:

Würfelgebäude 4 x 4 x 4: Würfel zählen
Würfelgebäude 4 x 4 x 4: Würfel ergänzen
Würfelgebäude 4 x 4 x 4: Bauplan erstellen
 Kettenaufgaben:

Kettenaufgaben bis 10
Kettenaufgaben bis 20
Kettenaufgaben bis 10 mit Punkt- vor Strichrechnung
Kettenaufgaben bis 20 mit Punkt- vor Strichrechnung
 Schriftliche Addition:

2 Summanden bis 1.000 schriftlich addieren
3 Summanden bis 1.000 schriftlich addieren
2 Summanden bis 10.000 schriftlich addieren
3 Summanden bis 10.000 schriftlich addieren
2 Summanden bis 100.000 schriftlich addieren
3 Summanden bis 100.000 schriftlich addieren
2 Summanden bis 1 Million schriftlich addieren
3 Summanden bis 1 Million schriftlich addieren
 Schriftliche Subtraktion:

1 Subtrahend bis 1.000 schriftlich subtrahieren
2 Subtrahenden bis 1.000 schriftlich subtrahieren
1 Subtrahend bis 10.000 schriftlich subtrahieren
2 Subtrahenden bis 10.000 schriftlich subtrahieren
1 Subtrahend bis 100.000 schriftlich subtrahieren
2 Subtrahenden bis 100.000 schriftlich subtrahieren
1 Subtrahend bis 1 Million schriftlich subtrahieren
2 Subtrahenden bis 1 Million schriftlich subtrahieren
 Schriftliche-Multiplikation:

Schriftliche Multiplikation: Zweistellige Faktoren
Schriftliche Multiplikation: Dreistelliger mal zweistelliger Faktor
Schriftliche Multiplikation: Dreistellige Faktoren
Schriftliche Multiplikation: Vierstelliger mal zweistelliger Faktor
 Schriftliche Division:

Schriftliche Division bis 1.000 (einstelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 1.000 (zweistelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 10.000 (einstelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 10.000 (zweistelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 100.000 (einstelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 100.000 (zweistelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 1 Million (einstelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 1 Million (zweistelliger Divisor)
Schriftliche Division bis 1.000 (einstelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 1.000 (zweistelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 10.000 (einstelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 10.000 (zweistelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 100.000 (einstelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 100.000 (zweistelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 1 Million (einstelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 1 Million (zweistelliger Divisor) mit Rest
Schriftliche Division bis 1.000 (einstelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 1.000 (zweistelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 10.000 (einstelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 10.000 (zweistelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 100.000 (einstelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 100.000 (zweistelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 1 Million (einstelliger Divisor) mit Komma
Schriftliche Division bis 1 Million (zweistelliger Divisor) mit Komma
 Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice):

Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Längen (mm, cm, dm, m, km)
Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Flächen (mm², cm², dm², m², km² )
Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Flächen (m², a, ha, km²)
Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Hohlmaße (ml, cl, dl, l, hl)
Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Hohlmaße (cl, l, hl, m³)
Maßeinheiten umrechnen (Multiple-Choice): Gewichte (mg, g, kg, t)
 Vielecke (Polygone) spiegeln:

Dreiecke an Achse spiegeln
Vierecke an Achse spiegeln
Fünfecke an Achse spiegeln
Sechsecke an Achse spiegeln
Dreiecke an Punkt spiegeln
Vierecke an Punkt spiegeln
Fünfecke an Punkt spiegeln
Sechsecke an Punkt spiegeln
 Umfang + Fläche bei Quadrat und Rechteck:

Fläche berechnen beim Rechteck (leicht)
Fläche berechnen beim Rechteck (mittel)
Fläche berechnen beim Rechteck (schwer)
Fläche berechnen beim Quadrat (leicht)
Fläche berechnen beim Quadrat (mittel)
Umfang berechnen beim Rechteck (leicht)
Umfang berechnen beim Rechteck (mittel)
Umfang berechnen beim Rechteck (schwer)
Umfang berechnen beim Quadrat (leicht)
Umfang berechnen beim Quadrat (mittel)
 Koordinatensystem:

3 Punkte in ein Koordinatensystem eintragen
4 Punkte in ein Koordinatensystem eintragen
5 Punkte in ein Koordinatensystem eintragen
6 Punkte in ein Koordinatensystem eintragen
 Negative Zahlen:

Negative Zahlen bis 50 addieren
Negative Zahlen bis 100 addieren
Negative Zahlen bis 500 addieren
Negative Zahlen bis 1000 addieren
Negative Zahlen bis 50 subtrahieren
Negative Zahlen bis 100 subtrahieren
Negative Zahlen bis 500 subtrahieren
Negative Zahlen bis 1000 subtrahieren
Negative Zahlen bis 50 multiplizieren
Negative Zahlen bis 100 multiplizieren
Negative Zahlen bis 500 multiplizieren
Negative Zahlen bis 1000 multiplizieren
Negative Zahlen bis 50 dividieren
Negative Zahlen bis 100 dividieren
Negative Zahlen bis 500 dividieren
Negative Zahlen bis 1000 dividieren
 Primfaktorzerlegung, kgV und ggT:

Primfaktorzerlegung bis 20
Primfaktorzerlegung bis 100
Primfaktorzerlegung bis 500
kgV ermitteln bei 2 Zahlen bis 20 (Reihen)
kgV ermitteln bei 3 Zahlen bis 20 (Reihen)
kgV berechnen bei 2 Zahlen bis 20 (Primfaktoren)
kgV berechnen bei 2 Zahlen bis 100 (Primfaktoren)
kgV berechnen bei 3 Zahlen bis 100 (Primfaktoren)
ggT bis 50 ermitteln (Teiler-Listen)
ggT bis 100 ermitteln (Teiler-Listen)
ggT bis 100 berechnen (Primfaktoren)
ggT bis 500 berechnen (Primfaktoren)
 Brüche grafisch:

Brüche erkennen (Nenner vorgegeben)
Brüche erkennen
Gemischte Zahlen erkennen (Nenner vorgegeben)
Gemischte Zahlen erkennen
Gemischte Zahlen und unechte Brüche erkennen (Nenner vorgegeben)
Gemischte Zahlen und unechte Brüche erkennen
Brüche kürzen (Nenner vorgegeben)
Brüche kürzen
Brüche addieren (Nenner vorgegeben)
Brüche addieren
Gemischte Zahlen addieren (Nenner vorgegeben)
Gemischte Zahlen addieren
Brüche subtrahieren (Nenner vorgegeben)
Brüche subtrahieren
Gemischte Zahlen subtrahieren (Nenner vorgegeben)
Gemischte Zahlen subtrahieren
 Brüche, gemischte Zahlen und Dezimalzahlen:

Brüche kürzen / erweitern
Brüche kürzen / erweitern (knifflig)
Unechte Brüche in gemischte Zahlen umwandeln
Gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln
Brüche in Dezimalzahlen umwandeln (Einstieg) Brüche kürzen/erweitern und in Dezimalzahlen umwandeln Dezimalzahlen in Brüche umwandeln
 Bruchrechnung:

Brüche addieren
Brüche subtrahieren
Brüche multiplizieren Brüche dividieren
 Lineare Funktionen:

2 Tore gleichzeitig treffen
Graph nach Wertetabelle zeichnen
Funktionsgleichung vom Graph ablesen Funktionsgleichung an Punkten ablesen Gleichung der Spiegelung an der x-Achse Gleichung der Spiegelung an der y-Achse